460 m; 758,1 - 223,0 5-O/P
̜st̀tl (¹- / ¹- / m ~ / ¥s¼m ~) Dorfteil und Strasse im Underdorf, zwischen Äuli, Altabach und Heiligkrüz.
Bisherige Nennung
Ospelt 1911b, 13: Städtle.
Deutung
'Kleine Stadt', hier im Sinne von 'Siedlungszentrum'. Die Bezeichnung ist historisch kaum fassbar; uns ist nur eine Nennung aus einem Schreiben von Landvogt Franz Xaver Menzinger (1740-1809) aus dem Jahr 1801 bekannt: "... Einwohner im Städtel ... eine Anstalt zu treffen, bey welcher wir die Städtelinwohner ..." (vgl. Biedermann 1995, 114).
Stadt
|