1650 m; 760,60 - 222,60 7-P
¿́s¼r̜sb̀d½ (d¼r ~ / ts¥m ~ / ¥f¼m ~ / ab¼m ~) Weidhang nordöstlich von Silum, nördlich der Bünda2, östlich des Gebiets Färcha, teilweise flach.
Historische Belege
1516 Ka̮ysers Boden (U 48; fol. 6b): "... ab derselben HÓohi hinein biss An ~ ..."
1516 Ka̮ysers boden (GATb U 32; fol. 6a): "... hinein byss an ~"
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 128: Kaisersboden [is ̅kis¼rsb̀da].
Deutung
'Ebenes Gut einer Person oder Familie namens Kaiser', 'Stelle, auf welcher der «Schärm», die Alphütte einer Person oder Familie namens Kaiser steht'. Der Familienname Kaiser ist für Triesenberg sonst nicht bezeugt.
Kaiser
Boden
|