*l̓¹s½ (t ~) Unbekannt. Nach Ospelt 1920, 73, nicht lokalisierbar.
Bisherige Deutungen
Ospelt 1920, 73: Losen [t l̠¹sa].
Wertung der Nennung
Ospelt führt den Namen noch als Plural an.
Deutung
a) Möglicherweise (sonst nicht bezeugte) Pluralform von mda. Los n. 'von der Gemeinde zugeteilte Holzanteile'. Der Plural lautet nach Jutz 2, 299 Los, seltener Löser.
b) Oder zu alem. Los f., auch Lose f. (zu mhd. l̂ose f.) 'unverschnittenes weibliches Schwein, Mutterschwein' (Id. 3, 1425f.)?
Los
|