431 m; 758,70 - 235,15 5-C
̅k̀s¼rw̄s (̡k- / ̡k- / r ~ / ¥sd¼r ~) Wiese nördlich des Dorfes, nördlich am Regelsträssle, südlich des Langammet.
Historische Belege
1. H. 15. Jh. Gaisers wisen (LUB I/2; S. 347): "... visen ligent vff der Spùrs, stossent an die Spùrs, ze der andren sitten an des ~"
1793 Keißer Wiß (RA 46-10; fol. 1v, Z 2): "... samdt einer bangs Wiß die ~ ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 60: Kaiserswies [̅k̠¡s¼rsw̓s].
Deutung
'Wiese, die einer Person oder Familie namens Kaiser gehört bzw. von ihr genutzt wird'.
Kaiser
Wiese
|