4-Y
Unbekannt. Wiese auf Prad. GR.
Historische Belege
1726 Lampertische Wieß (AS 2/5; fol. 166r, Z 10): "... die ~ ..."
1803 Lampertinn (AS 2/16; fol. II 23v, 4. Sp. Z 11): "Das Ganze Vermögen, insbesondere aber ein Stuck Wies aúf Brod die ~ genannt."
Wertung der historischen Belege
Die Belege zeigen die Entwicklung des den Besitzer anzeigenden Namens von der Adjektivableitung des Familiennamens Lampert mittels Suffix -isch ( lampertisch) hin zur elliptischen Namenform mit Suffix -in.
Deutung
Besitzanzeigende Femininbildung mit dem Suffix ahd. -̠n in der Bedeutung 'Wiese einer Person oder Familie namens Lampert'. Der Familienname ist im Ober- und Unterland verbreitet, fehlt sonst allerdings in Balzers.
Lampert
|