635 m; 760,62 - 234,20 7-D
ẃt̀ak¼r (d¼r ~ / n ~ / m ~ / f¡m ~) Wiese im Hinteren Schellenberg, ob dem Kloggerweg.
Historische Belege
1725 Witacker (AS 2/5; fol. 99v, Z 16): "1 Stückle Wald im ~ ..."
1744 Wiedacker (AS 2/20; fol. I 36v, 4. Sp. Z 1): "... der ~ [stosst] Bergwärts [an die] Landstraß."
1796 wit Acker (RA 62/6-1796; fol. 1v, Z 6): "1 Wald aúf den ~ gelegen ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 115: Wiedacker, im -.
Deutung
a) Wohl zum Adj. weit in der Bedeutung 'ausgedehnter Acker'.
b) Oder vielleicht zu mda. Wid( a) f. 'Weidenbaum', also 'Acker bei den Weiden'. Siehe Witriet.
weit
Weide
Acker
|