7-D
*̀¡ksl¼ŕak¼r Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 81 im Hinteren Schellenberg, bei Gansegeta und Bierka gelegen. Vielleicht örtlich identisch mit Öxlesacker.
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 81: Oxleracker, im - [d¼r ¡ksl¼rak¼r].
Deutung
a) 'Acker bei der Ochsenweide'.
b) 'Acker des Ochsenhirten'.
c) 'Acker beim Gebiet Oksler'. Eher unwahrscheinlich, da die Gebiete Oksler und Oksleracker wohl durch einen Höhenzug (Hochrütte) getrennt waren.
Siehe Oksler.
Ochse
Acker
|