Unbekannt. Möglicherweise örtlich identisch mit Stadtregel.
Historische Belege
1663 Stattweg (AS 2/2; fol. 8v, Z 24): "... haúß hoffstatt stost ... berghalb an ~ ..."
1719 Statt Weeg (AS 2/4; fol. 18v, Z 4): "Ein stückhle Riedt beým ~"
1730 Stattweg (AS 2/6; fol. 90r, Z 11): "... ein [riedt] beý dem ~ ..."
1738 Stattweeg (RA 44/I/15; fol. 1r, Z 19): "... die speckhe beý ~."
Deutung
'Weg, der in die Stadt (scil. Feldkirch) führt'. Vgl. auch Stadtregel.
Stadt
Weg
|