5-A/B
*̜sŕa¾k½w̓s (t- ) Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 100 im Gebiet Bangs, unter dem Rank.
Historische Belege
1720 Schranckhen Wieß (AS 2/4; fol. 99r, Z 3): "Item die Lange ~ ..."
1720 Schranckhe Wieß (AS 2/4; fol. 85v, Z 5): "Die ~ ..."
1765 Schranckhen Wis (RA 44/I/4; fol. 5r, Z 13-14): "... ein wis vndter dem Ranckh die ~ genanth."
1796 Schrankhen Wiß (RA 35; fol. 3r, Z 3): "... Ein Bangx Wiß vnder dem Ranckh die ~ genanth ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 100: Schrankenwies [t ̜sra¾kaw̓s].
Deutung
Zu mda. Schranka f. 'Vorrichtung, um einen Raum ab- oder einzuschliessen; Zaun, Barriere': 'Wiese bei einer Abschrankung, einem Zaun'.
Schranke
Wiese
|