Unbekannt. Nicht lokalisierbar; vermutlich im Riet.
Historische Belege
1720 Schechles Fährle (AS 2/4; fol. 98v, Z 16): "Ein Riedt das ~ genandt."
Deutung
Fährle ist wohl aus Fährlehen n. 'Fähre als obrigkeitliches Lehen' kontrahiert: 'Als obrigkeitliches Lehen geführte Fähre einer Person namens Schächle'. Der Familienname Schächle ist in Eschen verbürgert. Vgl. auch Fährlemäder Schellenberg.
Schächle
Fahr
Lehen
|