7-G
Unbekannt. Stelle im Riet, beim Stegamädle.
Historische Belege
1700* Steegen (LUB I/4; S. 491): "beÿ denn ~, genant dz Steeg Mädle"
1700* steegen (LUB I/4; S. 494): "in dz Nickholspúrg. lehen gehören, beÿ denen ~ genant, dass Steegmädle"
Deutung
Plural zu Steg m.: 'Stege, Bachübergänge'.
Steg
|