6/7-G
Unbekannt. Vermutlich im Riet gelegen.
Historische Belege
1698* Sagermad (LUB I/4; S. 493): "Ain Strewi mad zúr alten rifi, stost an dass ~, vnd die allgemein"
Deutung
Wohl zu alem. Sager m. 'Säger, Arbeiter auf oder Besitzer einer Sägerei'. Also 'Mähwiese des Sägers'.
Säger
Mahd
|