900 m; 761,85 - 230,63 8-H
̅k̀rb¼r½̜sr̄¡f½ (d¼r ~ / ¾- / bm ~ / f¡m ~) Kleiner Felsvorsprung am Maurerberg, in den Fokslöcher, westlich des Schlepferes, ob der Maurerbergstrasse.
Deutung
'Schroffer Fels, wo «Gärbera» wachsen'. Zum Pflanzennamen Germer m. 'weisse Nieswurz, weisser Germer', der für Röns und Brand als mda. /g̀rb¼rn¼/ bezeugt ist (Jutz 1, 1135). Diese Mundartform berechtigt zur Annahme einer älteren einheimischen Bezeichnung *Gärbera.
Germer
Schrofe
|