6/7-E/F
Unbekannt. Stelle nördlich über dem Dorf, in der Nähe des Rennhof.
Historische Belege
1795 Haag (RA 7/4/2/5C; fol. 1r, Z 14): "Bestehet in einem Stück Magerheüwachs in dem Gütle únter dem Rennhof gelegen, hat in der Länge am Maß des Schloßgasse nach hinab. ... Von der Abstelze bies in den ~ 14 Klafter."
Deutung
'Hecke, lebender Zaun', eigentlich 'schmale Buschreihe'. Solche Hecken dienen oft zur Abgrenzung von Grundstücken.
Hag
|