6-I
Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 103 in Nendeln, im Feld.
Historische Belege
1773 Stahl Ackher (RA 44-26; fol. 2r, Z 17-18): "... ein Stúck acker ... im Feld der ~ genant ..."
1777 Stall Acker (AS 2/21; fol. I 108v, 4. Sp. Z 3): "Ein stück Acker im Nendler Feld der ~ [stosst] ... Abwärts [an die] Gaß ..."
1777 Stallacker (GAE II/140; fol. 1r, Z 18): "... so sezen ein únd verschreiben sie ... Stúk Acker im Nendler Feld gelegen, der ~ genannt, stößt ... gegen Veldkirch an die Gaß ..."
Wertung der historischen Belege
RA 44-26, fol. 2r, Z 11 führt in diesem Gebiet einen oberen Stahl an; AS 2/22, fol. I 91v, 4. Sp. Z 4: "1 Acker im Nendelerfeld bei dem obern Stall". Diese Nennungen gehören wohl zu unserem Namen.
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 103: Stallacker.
Deutung
'Acker, der bei einem Stall liegt'.
Stall
Acker
|