4-G
Unbekannt. Am Eschnerberg1 nördlich über Eschen, im Bölsfeld.
Historische Belege
1. H. 15. Jh. san Lucis aker (LUB I/2; S. 317): "ab des Tùrlings aker, stosset an Holmans aker vnd an ~."
Mitte 15. Jh. sant Lutzis acker (LUB I/2; S. 336): "acker jn Bùls veld, genant des Richen acker, stost hindan vnd vornan an ~, vndan an Hans Brendlj, obnan an des Kṙols gůt ..."
Deutung
'Zum Besitz des Klosters St. Luzi in Chur gehörender Acker'.
Sankt
Luzius
Acker
|