Unbekannt. Wald nordöstlich ob Nendeln, vermutlich Bezeichnung für den ganzen Wald. Vgl. auch Ochsenberg (Mauren) und Fronberg (Planken).
Historische Belege
1607 Ochsenberg (RA 10/2/8/2/10; fol. 1v, Z 5): "Jtem Ein Thannwald ob Planckhen zwischen den Bachen, stosst ... Gegen dem Rein ahn der Planckhner Weg wie Er in ~ geht ..."
1651 Oxen Berg (GAP 1651/6/7; fol. 1r, Z 5): "... den Waldt so sie mit Einen ander haben laŭth brieff, vˉd sigel an dem ~ gelegen ober halb der drenchen ..."
1698* oxenberg (LUB I/4; S. 465): "fronwaldt in der ... herrschafft gelegen: alss ... der Eschner ~ der waldt aúffin hanen boden"
~1707 ochsenburg (Pfäf 14; fol. 3v, Z 24): "Gehülz und Wäldt der Herschafft Schellenberg ... 3(.) Äschen - ~"
Deutung
Ochsenberg m. 'für Ochsen bestimmte Bergweide'.
Ochse
Berg
|