570 m; 760,6 - 230,3 7-H
ǹ̡l½ (d¼r ~ / ̠n- / m ~ / fm ~) Mischwald nordöstlich von Nendeln, westlich unter dem Wassergässili, zwischen Täfiliplatz und Maurer Röfi.
Historische Belege
~1707 Nohlen (Pfäf 14; fol. 4r, Z 9): "Wildjagen darinnen eß allerleý roth und schwarz Wildpredt abgibt. (Herrschaft Schellenberg) 3(.) in ~"
~1745 Nollen (RA 61): "... ain an Spröchle In ~"
Bisherige Nennung
Ospelt 1920, 74: Nollen.
Deutung
Mda. Nolla m. 'rundlicher Berggipfel, Fels, Bergvorsprung', auch 'rundliche Erhebung'.
Nollen
|