Unbekannt. Nicht lokalisierbar, möglicherweise auch zu Mauren.
Historische Belege
1363* laingruebers hoff (LUB I/3; S. 315): "Item Des ~ giltet ..."
Wertung des historischen Belegs
Lain- ist wohl verschrieben für Leim-; Lein kann aber auch Nebenform von mhd. leim 'Lehm' sein (vgl. Lexer 1, 1867f.).
Deutung
'Gutshof einer Person oder Familie namens Leingruber'.
Leingruber
Hof
|