Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 107 im Mettelfeld.
Historische Belege
1713 bèy dem Düll (RA 12/2/1/18; 4v, Z 28): "Johannes Wolff von Vadúz soll ab einem ackher im Mitlesten Feld, ~ genandt ..."
1726 Thill (AS 2/5; 158v, Z 6): "... den acker im Mittlesten Feldt beý dem ~ ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 107: Tellzaun, im Mittelfeld beim -.
Deutung
Wohl zu mhd. tüllez̠un 'hölzerner Zaun, Palisadenwerk'. Vgl. auch Ospelt 1996, 41, welcher einen Tüllzaun im Gebiet Spania anführt.
Tüll
Zaun
|