465 m; 757,220 - 224,000 4-N/O
n̋¡̮®g̊¬¼tl (s ~ / s ~ / m ~ / fm ~) Wiesland mit Obstgarten im Gebiet Bartlegrosch.
Historische Belege
1725 Nèugütl (AS 2/5; 107r, Z 7): "1 Mägere ~ genant im Bartlgrosch."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 79: Neugütle [im n̮¡üg̊u¼tli].
Deutung
'Kleiner Teil der Allmend, welcher einer einzelnen Haushaltung zu lebenslänglicher Benützung angewiesen ist, aber immer doch Gemeingut bleibt'; vgl. auch Neuguet.
neu
Gut
|