455 - 480 m; 758,00 - 222,600 4/5-P
h́l̅kr̊¥ts (s ~ / s ~ / m ~ / ¥s¼m ~) Leicht ansteigende Wiesen, Häuser und Strasse im Underdorf, südlich des Städtlis, von der Kirche bis zur Aukreuzung.
Historische Belege
1650 Hàylig Khreüz (AS 1/1; 25v, Z 7): "Meister Joß Seeman zûm ~ sagt ..."
Bisherige Nennungen
Ospelt 1911, 53: Heiligkreuz [im h́iligkr̊uts].
Ospelt 1911b, 14: Heilig Kreuz.
Frick 1951b, 209 Heiligkreuz.
Deutung
'Örtlichkeit, wo das Kreuz Christi steht'. Der Name steht wohl in Verbindung mit der St. Florinskapelle (zu dieser vgl. Hasler 1998, 43).
heilig
Kreuz
|