2180 m; 765,3 - 217,0 12-U/V
l̡̊fÆ (d¼r ~ / ¥fd½ ~ / ¥f¼m ~ / ab¼m ~) Kleines Hochtal auf der Alp Sareis, östlich unterhalb des Augstenbergs, nördlich des Schaftälli; Weiden und Geröllhalden.
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 130: Löffel [im l̡̮fl].
Deutung
Mda. Löffel m. 'Ess-, Schöpflöffel'. Das muldenartige Hochtal ist nach seiner Vertiefung, die an einen Löffel erinnern mag, benannt worden. Als Flurname kommt Löffel im Vorarlbergischen in Blons und in Sonntag vor; urkundlich ist der Name weiter für Sevelen bezeugt. Gleichen Benennungshintergrund wie bei uns sieht Laely-Meyer 1990, 204 im Davoser Flurnamen Nidellöffel.
Löffel
|