1540 - 1800 m; 764,8 - 219,7 11-S
fĺ¬½t̀l½ (p- / p- / r ~ / ¥sd¼r ~) Breite Mulde im Hochtal Malbun, östlich des Milbunerbachs, westlich des Fuggsastei, teilweise felsig.
Bisherige Deutungen
Ospelt 1911, 123: Fluhdohle [i d¼r flu¼t̀la].
Beck 1953, 50: Fluhtola. Tola f. 'sanfte Vertiefung im Gelände'.
Wertung der bisherigen Deutungen
Siehe oben Färcha.
Deutung
'Mulde auf der Flua'.
Fluh
Tole
|