1400 - 1600 m; 760,10 - 222,80 7-P
f̄r¿½ǹÅ (ts ~ / ¥fts ~ / ¥f¼m ~ / ab¼m ~) Weidhang im Maiensäss Silum, östlich der Tela, steil, teilweise bewaldet, leicht verrüfnet.
Bisherige Deutungen
Ospelt 1911, 123: Färcheneck [a d¼r frxa-n-̅k].
Beck 1952, 264: Färchanegga.
Frick 1990, 172: Ferchenegg. Ferche f. 'Föhre'.
Wertung der bisherigen Deutungen
Siehe oben Färcha.
Deutung
'Geländerücken in der Färcha'.
Pferch
Eck
|