1660 m; 760,53 - 223,20 7-O
¿ńbÆbr̀¥Å (̅k- / ts¥r ~ / br ~ / ¥sd¼r ~) Kleiner Weidplatz auf der Alp Bargälla, zwischen Stafel3 und Witi1, südlich der saminatalseitigen Alphütte.
Volkstümliches
Dort war immer ein grosses Dreckloch; damit man darüber gehen konnte, hat man «Chnebel» hineingeworfen.
Deutung
Mda. Chnebelbrugg f. 'Knüppelbrücke; mit Knebeln (Prügeln) befestigter Übergang über feuchtes Gelände'.
Knebel
Brücke
|