2108 m; 765,150 -215,660 12-W
pf́lts¼rh̊t½ (~ / ¥f ~ / ¥fd¼r ~ / fr ~) Berghütte auf der Alp Gritsch, auf dem Bettlerjoch.
Deutung
Die Hütte erhielt den Namen, weil sie in den Jahren 1927/28 von Pfälzern, nämlich von den pfälzischen Sektionen im damaligen Deutsch-österreichischen Alpenverein, erbaut worden war. Vgl. etwa Bergheimat 1978.
Pfalz
Hütte
|