Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 75 im Riet1.
Historische Belege
~1510 mesners mad (LUB I/4; S. 284): "meder, stossend vfwert dem landnach an der wisen fûrhŏpter, gem rýn werrt an Jocham von quaders gůt, abwerrt dem landnach, an das ~ ..."
~1618* Mesmer mad (LUB I/4; S. 365): "... stossen an der wisen füraübter. Abwert an das ~"
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 75: Meßnermahd.
Deutung
Zu mda. Mesmer m. 'Kirchendiener': 'Mähwiese des Kirchendieners'.
Mesmer
Mahd
|