2/3-J/K
*m̠d¼rgat¼r (bm ~) Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 71 im Gebiet Bofel2/Meder.
Historische Belege
1728 Medergatter (AS 2/6; fol. 44r, Z 32): "... der drittel an ainem Ried Maad beý ~ ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 71: Medergatter [bim m̠d¼rgat¼r].
Deutung
'Zauntor, Zaundurchlass im Gebiet Meder'.
Mahd
Gatter
|