Unbekannt. Nicht lokalisierbar; möglicherweise örtlich identisch mit Auäckerle.
Historische Belege
1719 Aw Ackher (AS 2/4; fol. 42r, Z 23): "... den halben ~"
1726 Àu-Acker (AS 2/5; fol. 158r, Z 16): "... der halbe Theil an halben ~ ..."
1771 Àuew Ackher (RA 44-24; fol. 1r, Z 17): "... 1 Stúck der ~ an únd mit dem waßen daran."
Deutung
'Acker im oder beim Auland'.
Au
Acker
|