3/4-J/K
Unbekannt. Im 15. Jh. als Grenzpunkt an der Grenze zu Eschen genannt, im Riet1.
Historische Belege
1422 alten stokk (GAG U 1; Z 16): "... markstain, der dâ stât bi dem ~ im Riet."
1422 alten Stockh (GAE UB 103; S. 104, Z 25): "... in Den alten Marckhstein, Der da stoth Beý Dem ~ im Riedt ..."
Deutung
Zu mda. Stogg m. 'Baumstrunk': 'Alter Baumstrunk'.
alt
Stock
|