1200 - 1500 m; 760,0 - 226,4 6/7-L
h́n³¼r alp̓l½ (d ~ ~ / ¥fd ~ ~ / ¥fd¼r -¼n ~, d¼r -¼n ~ / fr -¼n ~) Steile, teils kahle, teils bewaldete Geländerippe westlich unterhalb der Drei Schwestern. Wird teilweise auch unflektiert als Hinderalpila gebraucht.
Deutung
'(Von unten gesehen) hinterer Teil von Alpila'. Nach Aussage der Gewährsperson ist die Unterscheidung von Vorder Alpila und Hinder Alpila jung und wegen der Waldbewirtschaftung entstanden.
hinter(er)
alp
|