465 m; 758,10 - 218,90 5-T
ḿsb̓dl (s ~ / s ~ / ̂m- / f̂m-) Wiesen und Äcker westlich des Kanals, am Bächligatterweg. Ehemaliger Tümpel.
Volkstümliches
Der Tümpel hiess so, weil das Grundstück der Sippschaft s Meis gehörte.
Deutung
'Kleiner Badeweiher der Sippschaft genannt s Meis'. Der Sippschaftsname geht zurück auf Maria («Mei») Magdalena Bargetze, geb. Risch, 1865-1932.
Maria
Bad
|