1400 m; 762,5 - 218,5 9-T
m̀¼ś¹s (s ~ / s ~ / ̂m- / f̂m-) Weidhang im vordersten nördlichen Teil von Valüna, westlich ob der Valünastrasse.
Bisherige Nennungen
Ospelt 1911, 130: Maisäss [im mis¹s].
Seli 1912, 113: Meienseß.
Deutung
Mai( en) säss n. (teils auch m., f.) 'Berggut, das im Mai bezogen und mit dem Vieh bis zum Auftrieb auf die Alp bewohnt wird; ebenso nach dem Alpabtrieb, bis das Vieh in den Heimatstall gebracht wird'. Der Name Maiasäss dürfte also darauf hinweisen, dass im vorderen Teil der heutigen Alp Valüna früher private Berg- und Heugüter waren.
Mai
Säss
|