5-S/T
Unbekannt. Nach Ospelt 1911, 17 örtlich identisch mit Bächli1.
Historische Belege
1690* Veldtbächlin (PfAT Urb 2; S. 8, Z 16): "... gúeth im Trißner Veldt gelegen, im Gútschgeren genant, stost abwert dem Landt nach an das ~ ..."
1790 Feldbächle (AS 2/18; fol. II 51r, 2. Sp. Z 1): "... Acker in Garblúm [stösst] ... Abwerts [an das] ~ ..."
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 17: Feldbächli.
Deutung
'Bächlein im Gebiet Feld'.
Feld
Bach
|