1720 m; 762,60 - 216,35 9-V
̜st̓¡fÆ (d¼r ~ / n ~ / m ~ / ¥s¼m ~) Steiniger Weidhang auf Gapfahl, zwischen Obetweid und Gapfahlerbach, leicht nach Westen ansteigend.
Deutung
Das alem. Stafel m. 'Platz bei der Alphütte' geht auf ein rtr. stavel m. 'Platz bei der Sennhütte, Viehlager im Freien, Läger; Weidestufe' zurück, von wo es früh ins (alpine und voralpine) Alemannische gelangte. Dort verbreitete es sich als Lehnwort in zahlreichen Geländenamen.
Stafel
|