515 - 935 m; 757,0 - 212,7 3/4-Z
̜st́¡̅kw̓ald (d¼r ~ / n ~ / m ~ / fm ~) Waldhang westlich von Prad und südöstlich von Angaschnal, steil nach Südwesten zum Underwaldweg ansteigend. GR.
Bisherige Nennung
Ospelt 1911, 105: Stockwald [d¼r ̜st¡kw̠ald].
Deutung
'Wald auf einer früheren Abholzung mit stehengebliebenen Wurzelstöcken'. Das Bestimmungswort Stock m. deutet darauf hin, dass in diesem Gebiet einst Wald gerodet wurde und die Wurzelstöcke stehen blieben (siehe dazu den Namen Stöck). In der Folge dürfte für den nachwachsenden bzw. übriggebliebenen Wald der Name Stockwald entstanden sein.
Stock
Wald
|