480 m; 754,90 - 213,95 1-Y
śld̓at¼̜st̋kl (t- / t- / d½ ~ / fd½ ~) Kulturlandfläche im Oberfeld, am südlichen Rand der Neugüeter.
Bisherige Deutungen
Ospelt 1911, 101: Soldatenteil [sld̓ata̜st̋kl].
Frick 1951b, 209: Soldatenstückle. Nach der Zuteilungsart an die Benützer.
Besprechung der bisherigen Deutungen
Die Herkunft des Namens ist im wesentlichen richtig erkannt worden. Nipp weist zu recht auf den gleichbedeutenden Namen Ebaholz Vaduz hin.
Deutung
Der Ansatz von Frick 1951b besagt wohl, dass die Soldatastückle Grundstücke waren, die an Soldaten oder Familien von Soldaten vergeben wurden; vielleicht als Anreiz, sich zum Militärdienst zu melden. Also wohl 'kleine Grundstücke für Soldaten (und deren Angehörige)'. Siehe auch Soldatenteile Ruggell.
Soldat
Stück
|