476 m; 756,300 - 215,000 3-W/X
śb¼l̊¡h¼rb́a̠x (d¼r ~ / tsm ~ / bm ~ / fm ~) Bachlauf im Underfeld; Fortsetzung des Selbergiessa nördlich der Rheinstrasse. Da er an das Gebiet Kappele stösst, wird er auch Kappelebach genannt. Örtlich identisch mit Husteilbach.
Volkstümliches
Der Bach heisst wohl so, weil er viele tiefe Stellen hat.
Deutung
'Bach mit sieben Löchern' bzw. 'Bach mit vielen tiefen Stellen'. Sieben steht hier für eine grössere Anzahl, wie etwa auch im Ausdruck «sieben Tage Regenwetter». Siehe auch Siba Brünna Triesenberg.
sieben
Loch
Bach
|