Unbekannt. Nicht lokalisierbar.
Historische Belege
1565 Balayen pach (SchäU 70; Z 12): "... Stost gegen Rein, an ~ ..."
1726 Pallàyenbach (RA 46-1; fol. 2r, Z 14): "Vier Mannmad Riedt vndterm dorff Balzers stosst gegen Rhein an ~ ..."
Wertung der historischen Belege
Die beiden Belegformen lassen mit Vorsicht auf eine historische Sprechform Paleia- schliessen.
Deutung
Unsicher. Sollte artr. palüd f. 'Sumpf, Ried' vorliegen, hier in einer Ableitung *palüdaglia f. 'Riedgebiet'? Eine synkopische Reduktion zu */pal'd̀aa/ > /pal̀a/ erscheint immerhin als möglich; wahrscheinlicher wäre wohl freilich eine Entwicklung */p'lüd̀aº½/ > */plüd̀½/.
palüd
Bach
|