1/2-X
Unbekannt. Gut in Mäls, beim Oberfeld.
Historische Belege
1681 L̀ust Gaarten (AS 8/1; fol. 10r, Z 12): "Einnemmen Gellt ahn Weinzechenden. ... Der ~ ..."
1729 L̀ustgartten (AS 2/3; fol. 140v, Z 10): "... ain Stückhle baúmgartten ... zú Mels gelegen stossend aúfwehrts an das Oberfeldt ... gegen der Steig an den sogenanten ~ ..."
1735 L̀ustgahrten (AS 2/7; fol. 72r, Z 32): "... daß andere Stückle beý dem Haúß, stost aúfwerts an den ~ ..."
Deutung
'Hübsch angelegter Garten zum Spazierengehen; Lustgarten'. Ob der Name allenfalls anekdotischen Ursprungs ist, kann nicht mehr festgestellt werden.
Lust
Garten
|