t̀¬¼¿ n., 'Stück Stoff, Gewebe' (Jutz 1, 637f.; Id. 12, 237ff.).
Ahd., mhd. tuoch m./n.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

In Flurnamen erscheint Brusttuch n. nach RN 2, 395 häufig als Bezeichnung für dreieckförmige, geneigte Wiesen- und Weideflächen besonders in der Gabelung von grösseren Bächen und Töbeln.
|
|