OL t̜s̀d¼r½, UL t̜s̠d¼r½, Tb t̜s̀¥d¼r½ v., 'stark und geräuschvoll fliessen' (Id. 8, 277; Sonderegger 1958, 550).
Ältere Wortformen des lautmalenden Verbs sind nicht überliefert. - Dazu das Deverbale Tschuder m., 'kleiner Wasserfall, Sturzbach, Springquell' (Id. 8, 277).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Tschuderbach m. 'Bach, der «tschudert», mit lautem Fliessgeräusch herabsprudelt'.
|
|