t¹̜s, Tb t¹̜s m., 1. 'Tisch'; 2. fig. 'tischähnliches Gebilde' (Jutz 1, 571; Id. 13, 1896ff.).
Ahd. tisc, mhd. tisch m. Entlehnt aus lat. DISCUS 'Schüssel', welches seinerseits zu gr. DÇISKOS 'Scheibe, Wurfscheibe' gehört (Kluge 1989, 730).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Tischmacher m. 'Tischler, Schreiner' (vgl. auch Id. 4, 54f.).
|
|