t̓¼r n., 'Lebewesen, das im Gegensatz zur Pflanze auf organische Nahrung angewiesen ist und bei dem Bewegungsvermögen und Empfindungsleben hervortritt'. Vgl. Jutz 1, 566; Id. 13, 1211ff.
Ahd. tior, tier, mhd. tier n.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Tiergarten m. 'Schindanger' (Id. 2, 439): Die heute geläufige Bedeutung 'Wildpark' (nach Id. speziell der zu einer Burg gehörige) ist für unsere Namen auszuschliessen.
|
|