t̏¥fÆ, Tb t̀fÆ m., 'Satan' (Jutz 1, 557; Id. 12, 638ff.).
Ahd. tiuval, tieval, mhd. tiuvel, tievel m. Entlehnt aus mlat. *DIUVALUS, Variante von lat. DIABOLUS, das seinerseits zu gr. DIABOLOS 'Verleumder' gehört (vgl. Kluge 1989, 728).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Teufelstein m. 'Stein des Teufels'.
|
|