/sul̀¡m/;
sul̀am (E), sul̀¡m (S) m., 'Hofstatt, Grund, Boden'.
Lat. *S̄OLAMEN (Abl. auf -AMEN zu lat. S̄OLUM 'Fussboden'; REW 8079; RN 2, 317), rtr. sulam (E), sulom (S), m. 'Hofstatt, Bauplatz, Grund, Boden'.
Die Verdumpfung des Tonvokals -Á- vor -M- zu /-̀¡-/ zeigt sich in der surselvischen Form sulom; eine Schliessung dieses /-̀¡-/ > /-̀¬-/ erscheint schon in Belegen des romanischen Rheingebiets: Sal̀uns Surcasti, Luven, Sal̀ums Andiast, Lags, Salums (urk. 1375 Sulums) Bonaduz, Saluns Alvaschein (dass diese Schliessung nur vor /-ms/ eintreten soll, wie RN 2, 317 suggeriert, wird durch unsere erweiterte Belegliste in Frage gestellt). - Auch in den verdeutschten Zonen herrscht diese Entwicklung des Tonvokals ganz vor, vor /-m/, /-ms/ und /-n/. Aus Deutschbünden seien genannt: Salums Malix, Küblis, Schiers, Churwalden. In Unterrätien kennen wir: Salum Pfäfers (Stricker 1974, 263), Salums Wartau (Stricker 1981b, 396ff.), vielleicht Müselun Grabs (Stricker 1974, 194), Selun Alt St. Johann (Hilty 1963, 296ff.), Zalum Stallehr (VNB I/2, 39), +Zalum Lorüns (VNB I/2, 42), +Solam Schruns (VNB I/2, 91), Salu Bartholomäberg (VNB I/2, 109), Zalum Bürs (VNB I/3, 107; Plangg 1962, 59f.), Zalim Brand (VNB I/3, 123; Plangg 1962, 59f.), Zalum Nenzing (VNB I/3, 165; Tiefenthaler 1968, 194f.), Zalim Nenzing (Tiefenthaler 1968, 215), +Salum Frastanz (VNB I/3, 187; Tiefenthaler 1968, 194), +Salom St. Gerold (VNB I/4, 26).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Hieher gehören auch unsere Reflexe Silum Triesenberg und Salums Gamprin, zu welch letzterem die Kurzform Lums gebräuchlich ist. Ob es sich beim ausl. -s stets um Pluralformen handelt, oder ob teilweise altes -s des Nom.-Sg. vorliegt (als Spur der alträtorom. Zweikasusflexion, wozu Stricker 1981c, 36f.), lässt sich nicht entscheiden.
Lums (G), Lums (Sb), Lums (R), Lumser (R), Lumserzepfel (R), Salums (G), Salumserhof (G), Silum (Tb), Silum, hinder - (Tb), Silumeräbni (Tb), Silumerbord (Tb), Silumerhalda (Tb), Silumerkulm (Tb), Silumerweg (Tb), Undersilum (Tb), Vordersilum (Tb) |
|