̜st¥d̀nt, Tb ̜st¥d̀nt m., 'wer studiert, an einer Fachschule, Hochschule oder Universität immatrikuliert ist'; aber auch 'Mittelschüler, Gymnasiast' (Jutz 2, 1366; Id. 10, 1386).
Mhd. studente m. Entlehnt aus lat. STUD̂ENS 'Lernender, sich Bemühender', Part. Präs. von lat. STUD̂ERE (Pfeifer 1989, 1749).
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Studentenplatz m. 'Platz, wo sich Studenten aufhalten'. Studentaplatz Balzers bezeichnet einen Sportplatz für Gymnasiasten.
|
|