̜str¿, Tb ̜str¿ m., topon. 1. 'langgestrecktes Grundstück; schmales Stück Wiese oder Feld'; 2. 'Rasenband (meist zwischen Felsen)'; 3. 'Gegend, Landstrich'. Cf. Jutz 2, 1348; Id. 11, 2030f.; Zinsli 1946, 142 und 339.
Ahd. strih, mhd. strich m. 'Linie'. Abstraktbildung zu streichen (Kluge 1989, 708).
In unseren Flurnamen erscheint das Wort ausschliesslich in der Bedeutung 'langgestrecktes Grundstück'.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

|