̜st̊¡̅kli Familienname, vereinzelt bezeugt.
Zur Herkunft siehe RN 3, 463 und Brechenmacher 2, 677.
Dieses Wort kommt in folgenden Namen vor:

Eine elliptisch gekürzte ursprüngliche Nominalverbindung liegt vor in Stöckli Mauren (aus *des
Stöcklis
Acker). Ursprünglich war der Familienname hier also Bestimmungswort.
|
-er: Stöckler Vaduz ist elliptische Bildung aus *Stöckli(s) Wingert 'dem Stöckli gehörender Weinberg', besitzanzeigende Stellenbezeichnung (vgl. Sonderegger 1958, 541). Dazu die sek. Verbindung Stöcklerweg Vaduz.
|
(ausgehend von der Ableitung Stöckler)
|
|